Autor/-in
Kevin Klamminger
Fruit Security GmbH
A-8181 St. Ruprecht, Bundesstrasse 278
Tel +43 (0) 3178 28189-3
Fax +43 (0) 3178 28189-4
kevin.klamminger@fruitsecurity.com
www.fruitsecurity.com
A-8181 St. Ruprecht, Bundesstrasse 278
Tel +43 (0) 3178 28189-3
Fax +43 (0) 3178 28189-4
kevin.klamminger@fruitsecurity.com
www.fruitsecurity.com
Hagelschutz, 10.03.2012
PRAXISTIPP - HAGELNETZ FIRSTFIX MONTAGE
Wie erfolgt die Montage der POWER Firstfix für Beton am schnellsten und einfachsten?
Um den POWER Firstfix am schnellsten und einfachsten montieren zu können benötigen Sie:
Das Bohren der Säulen sollte bereits am Lagerplatz fertiggestellt werden, und die Bohrung muss mittig des Säulenkopfes erfolgen.
Bei dieser Kappe wird das Hagelnetz nicht mehr eingeschraubt, sondern die Maschen werden soweit verdrängt, dass man das Hagelnetz über die gesamte Schraubeneinheit geben kann.
Um noch eventuell offene Fragen beseitigen zu können, sehen Sie sich bitte unser Montagevideo an.
- eine Schlagbohrmaschine (kann bei der Firma Fruit Security ausgeliehen werden),
- einen Hilti SDS-Hammerbohrer TE-C3X 8,5mm/17 (110mm Bohrlänge),
- einen Schlagschrauber (mind. 14,4V und 3,0A/h, kann auch ausgeliehen werden) mit einer 17mm 6-Kant Schlagnuss,
- das Montagetool zum Einschrauben der Stockschraube,
- und eine präparierte Stockschraube zum auffädeln der Beilag scheiben und der Mutter der Schraubeneinheit.
Das Bohren der Säulen sollte bereits am Lagerplatz fertiggestellt werden, und die Bohrung muss mittig des Säulenkopfes erfolgen.
Bei dieser Kappe wird das Hagelnetz nicht mehr eingeschraubt, sondern die Maschen werden soweit verdrängt, dass man das Hagelnetz über die gesamte Schraubeneinheit geben kann.
Um noch eventuell offene Fragen beseitigen zu können, sehen Sie sich bitte unser Montagevideo an.
Medium
Firmen verfügen über ein umfassendes Wissen zur Technik im Obst- und Weinbau, welches sie auch auf dieser Plattform zur Verfügung stellen.