Kontakt

HAMMERSCHMIED GmbH
Hammerschmied Straße 12
2100 Leobendorf / Korneuburg
Österreich
+43 2262 66381
http://www.hammerschmied.at
Hammerschmied Straße 12
2100 Leobendorf / Korneuburg
Österreich
+43 2262 66381
http://www.hammerschmied.at
Anfrage senden
Laubschneider, 17.05.2018
PELLENC Laubschneider
Viele gute Gründe sprechen dafür, dass auch Sie auf Pellenc Laubschneider umsteigen. Sie laufen ruhig, verbrauchen wenig Öl und damit wenig Energie. Vor allem machen die selbstschärfenden Messer einen exakten Schnitt bei dem kein Saft versprüht wird, was zur Gesunderhaltung der Trauben beitragen kann.
Die geschnittenen Blätter und Reben fallen zu Boden, ohne durch die Luft geschleudert zu werden. Ihr geringes Gewicht ist eine ideale Voraussetzung, die Laubschneider in Hanglagen zu verwenden. Die Form der Messer mit einem langen Hals erlaubt eine hohe Fahrgeschwindigkeit bis 8 km/h.
Die Laubschneidebalken sind auch einzeln zu beziehen. Damit können Sie Ihren bestehenden Laubschneiderahmen nützen und mit modernen Pellenc Laubschneidebalken ausstatten. Sie ersparen sich nicht nur den Rahmen, sondern auch die Montage am Traktor.
Ihre Vorteile:
Selbstschärfende Messerbalken sorgen für einen exakten Schnitt
Kein fliegendes Schnittgut, keine Saftspritzer
Die Balken können bis vor der Lese verwendet werden, ohne Trauben zu verletzen.
Fahrgeschwindigkeit bis 8 km/h
Geringes Gewicht
Weitere Informationen
Verwendung:
Im Weinbau als einfacher, doppelter oder als Überzeilen- Laubschneider.
Die geschnittenen Blätter und Reben fallen zu Boden, ohne durch die Luft geschleudert zu werden. Ihr geringes Gewicht ist eine ideale Voraussetzung, die Laubschneider in Hanglagen zu verwenden. Die Form der Messer mit einem langen Hals erlaubt eine hohe Fahrgeschwindigkeit bis 8 km/h.
Die Laubschneidebalken sind auch einzeln zu beziehen. Damit können Sie Ihren bestehenden Laubschneiderahmen nützen und mit modernen Pellenc Laubschneidebalken ausstatten. Sie ersparen sich nicht nur den Rahmen, sondern auch die Montage am Traktor.
Ihre Vorteile:
Selbstschärfende Messerbalken sorgen für einen exakten Schnitt
Kein fliegendes Schnittgut, keine Saftspritzer
Die Balken können bis vor der Lese verwendet werden, ohne Trauben zu verletzen.
Fahrgeschwindigkeit bis 8 km/h
Geringes Gewicht
Weitere Informationen
Verwendung:
Im Weinbau als einfacher, doppelter oder als Überzeilen- Laubschneider.
Die Geräte zeichnen sich durch sehr geringes Eigengewicht aus und sind daher für Steilhänge besonders zu empfehlen.
Gestell L für Front- oder Seitenanbau: 65 kg
Gestell 13 Überzeilen: 138 kg
Balkenlänge: 90 cm Gewicht: 15 kg
Balkenlänge: 120 cm Gewicht: 17 kg
Balkenlänge: 135 cm Gewicht: 20 kg
Balkenlänge: 150 cm Gewicht: 21 kg
Balkenlänge: 165 cm Gewicht: 22 kg
Balkenlänge: 180 cm Gewicht: 23 kg
Erforderliche Ölleistung: 18 - 21 l/min.
Gestell L für Front- oder Seitenanbau: 65 kg
Gestell 13 Überzeilen: 138 kg
Balkenlänge: 90 cm Gewicht: 15 kg
Balkenlänge: 120 cm Gewicht: 17 kg
Balkenlänge: 135 cm Gewicht: 20 kg
Balkenlänge: 150 cm Gewicht: 21 kg
Balkenlänge: 165 cm Gewicht: 22 kg
Balkenlänge: 180 cm Gewicht: 23 kg
Erforderliche Ölleistung: 18 - 21 l/min.