Technik Plattform der Fachgruppe Technik

Besucher: 351321

Einsatzbereich


Kategorien

Zurück
Dieses Produkt wurde bereits  29  mal gesehen.
Mehr Info
Informationsübertragung, 21.05.2025

Digitale Planung von Wein- und Obstgärten

Gerade in hügeligen Anbaugebieten und bei unförmigen Flächengrundrissen ist die optimale Reihenplanung
eine echte Herausforderung. Der Maschinenring Steiermark unterstützt dich mit der MR Smartantenne und dem
MR SpurProfi, deinen Wein- oder Obstgarten optimal und präzise zu planen.

Nach der Digitalisierung der Grundfläche wird das grundsätzliche Aussehen der Obst- bzw. Weingartenanlage mit dir
besprochen. Danach planen wir die Anlage am Computer. Je nachdem welchen 1. Arbeitsschritt du bevorzugst (Pflanzung
oder Erstellung des Gerüstes), kann nun die Planung in ein RTK-gestütztes Traktorlenksystem zur Auspflanzung oder
in die Smartantenne, zum Ausstecken und Markieren der Gerüststeher implementiert werden. Wir unterstützen dich
natürlich gerne bei der Durchführung und stellen dir einen unseren Fachexperten zur Seite.


Du kannst unsere MR Smartantenne auch als Leihgerät nutzen und sogar vorhandene Grenzpunkte damit finden. So wird dein Wein- und Obstgarten nicht nur präzise, sondern auch mega wirtschaftlich!

MR Smartantenne

Mit der Maschinenring Smartantenne wird die jeweilige Parzelle mithilfe des eigenen MR-RTK- Signals 2 cm genau digital erfasst und aufgenommen. Danach werden die Parameter von Reihen und Mindestzeilenabständen
sowie der Pflanzabstand und die Breite des Vorgewendes definiert. Im Anschluss werden auf dem Computer die Anlage gezeichnet und die Pläne fertiggestellt. Nun besteht die Möglichkeit, Markierungen im Garten zu setzten oder sogar die Planung maschinenlesbar in Pflanzmaschinen und Traktorterminals zu integrieren.
 

MR SpurProfi

Mit dem Maschinenring SpurProfi-Paket werden selbst aufgenommene Feldkonturen aufbereitet, die als Basis für ein effizientes Fahrspurmanagement dienen. Das Fahren mittels Lenksystem und vorab geplanten Spuren erleichtert alle Pflegearbeiten im Garten enorm. Weiters wird deine Anlage somit zukunftsfit.
 

Nährstoffmanagement

Mit unserem Nährstoffmanagement erfährst du die exakten Nährstoffgehalte des Bodens. Die Bodenproben werden fachmännisch gezogen und in akkreditierten Laboren ausgewertet. Nach umfassender Probeanalyse erhältst du einen
akkreditierten Inspektionsbericht mit kulturbezogener Düngeempfehlung.
Werbung