Wir müssen leider die geplante Veranstaltung „Tag der Technik“ kurzfristig abgesagen.
Grund dafür ist die verordnete dreitägige Staatstrauer, die wir selbstverständlich mit Respekt und Anteilnahme einhalten. In diesem Zusammenhang sehen wir von der Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung auf einem Landesbetrieb ab.
Wir bedauern die kurzfristige Absage sehr und bitten um Ihr Verständnis.
Es wird für dieses Jahr leider keinen Ersatztermin geben.
Grund dafür ist die verordnete dreitägige Staatstrauer, die wir selbstverständlich mit Respekt und Anteilnahme einhalten. In diesem Zusammenhang sehen wir von der Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung auf einem Landesbetrieb ab.
Wir bedauern die kurzfristige Absage sehr und bitten um Ihr Verständnis.
Es wird für dieses Jahr leider keinen Ersatztermin geben.
Termin: | Donnerstag, 12. Juni 2025 | |
Uhrzeit: | 9:00 - 17:00 Uhr | |
Schwerpunkt: | Automatisierung im Obst- und Weinbau | |
Ort: | Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg | |
Eintritt: | kostenlos | |
Veranstalter: | Verband Steirischer Erwerbsobstbauern | Weinbauverband Steiermark | Fachgruppe Technik e.V. | |
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! |
Kompaktes Wissen in 60 Minuten zur Sprühtechnik - 8:00 Uhr - kostenlos!
Programm, Ausstell - und Vorführflächen

Am Gelände des Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg, Leibnitz, Steiermark

Aussteller STEIERMARK
alphabetisch sortiert - wird laufend aktualisiert
- AgroComTech
- Anton Wottle Maschinen- und Weinpressenbau GmbH - digitale Produktschau
- Beisteiner - digitale Produktschau
- BERMARTEC KNECHT GMBH - digitale Produktschau
- Bierbauer GmbH
- farmunited GmbH - digitale Produktschau
- ERICH TUTZER HAGELNETZE & NEUANLAGEN - digitale Produktschau
- Frolight BV - digitale Produktschau
- Fruit Security GmbH - digitale Produktschau
- Future Agrar
- GEIER GmbH
- Greenhive GmbH
- Green Legacy GmbH - digitale Produktschau
- Hammerschmied GmbH - digitale Produktschau
- Hans Wanner GmbH - digitale Produktschau
- HOLZFUX e.U.
- HS Tech - digitale Produktschau
- HTL Kaindorf
- Inderst GmbH - digitale Produktschau
- Ing. Johann Plemenschits FRUIT&VINO - digitale Produktschau
- INO BREZICE D.O.O. - digitale Produktschau
- Johann Technik GmbH
- Kögl GmbH - digitale Produktschau
- KOL Technik
- LACON GmbH
- Landring Weiz FRUSTAR - digitale Produktschau
- Lithos Crop Protect GmbH - digitale Produktschau
- Maschinenring Agrar Concept GmbH - digitale Produktschau
- Milteco GmbH - digitale Produktschau
- Moosle GmbH
- Mubi Robotics GmbH - digitale Produktschau
- M van Doorn handel en verhuur
- mysens GmbH - digitale Produktschau
- N-Frofen
- OIKOS - Institut für angewandte Ökologie & Grundlagenforschung
- OPST Obst Partner Steiermark GmbH
- Pessl Instruments GmbH - digitale Produktschau
- Plack Maschinenbau
- probotics by Brüggli
- Purkathofer water technologies
- Rauch Waagen - digitale Produktschau
- Rebenschirm - digitale Produktschau
- Robert Nagl Handels GmbH
- Schauer Gabelstapler GmbH
- Silverbull by Lochmann - digitale Produktschau
- Steirische Hagelabwehr Genossenschaft
- Universität für Bodenkultur (BOKU University)
- Valibiotics GmbH
- VOEN Vöhringer GmbH & Co. KG - digitale Produktschau
- voestalpine Krems GmbH - digitale Produktschau
- Wein- & Obstbaucenter Ehrenhausen / Lagerhaus - digitale Produktschau
- Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH
- WMIS GmbH & Co KG - digitale Produktschau
- XComply - digitale Produktschau
- Zeidler Stapler GmbH
- Zorn GmbH - digitale Produktschau
Tagung "Biodiversität im Obst- und Weinbau"

Termin: 12. Juni 2025
Ort: Bildungszentrum Silberberg
Anmeldung: ab 8:30 Uhr
Begrüßung: 8:45 Uhr
Theorieteil: 09:00 - 11:30 Uhr
Praxisteil: 11:30 - 12:30 Uhr ODER 13:30 - 14:30 Uhr (bei Schlechtwetter wird der Theorieteil verlängert)
Ort: Bildungszentrum Silberberg
Anmeldung: ab 8:30 Uhr
Begrüßung: 8:45 Uhr
Theorieteil: 09:00 - 11:30 Uhr
Praxisteil: 11:30 - 12:30 Uhr ODER 13:30 - 14:30 Uhr (bei Schlechtwetter wird der Theorieteil verlängert)
Die Bereiche Boden und Biodiversität haben viele Facetten und eine Förderung bzw. Verbesserung ist speziell im Dauerkulturenbereich herausfordernd. Daher ist eine umfangreiche und vielseitige Betrachtung sinnvoll. Wir möchten den diesjährigen Tag der Technik in Silberberg nutzen, um den Teilnehmenden neben dem umfangreichen Technikangebot auch verschiedene Aspekte des Bodens und der Biodiversität näher zu bringen
Programm
Programm
- 9:00: Lebensräume als Basis von Artenvielfalt - Welche Rolle spielen die ökologischen Zusammenhänge in der Landwirtschaft (Margit Zötsch, Biologin)
- 09:50: Anbau von Raritäten und Exoten in Silberberg – Versuche und Erfahrungsbericht (Gottfried Lafer, BZ Silberberg)
- 10:20: Mikrobiome in der Landwirtschaft und ihr Einfluss auf die biologische Insektenkontrolle (Adrian Wolfgang, TU Graz)
- 11:00: FarmBioNet – ein Projekt zu Landwirtschaft & Biodiversität mit Fokus auf Vernetzung und ökonomische Aspekte (Sabrina Dreisiebner-Lanz, Bio Ernte Steiermark)
Anmeldung: Online (bis 29. Mai) über die BIO AUSTRIA homepage unter folgendem link: www.bio-austria.at/v/bauern/tagung-boden-und-biodiversitaet-im-obst-und-weinbau oder per Mail: veranstaltung@bio-austria.at bzw. Tel.: 0732/654 884; Anmeldebestätigung, Rechnung und Teilnahmebestätigung werden per E-Mail versendet; eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich!